Wein trinkt man nicht allein, sondern mindestens zu zweit: am besten beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden, einem romantischen Abendessen
oder einem Picknick im Grünen. Wichtig ist dabei die Gemeinschaft.
Deswegen tritt auch Wein nie allein auf,
sondern in Begleitung seines besten Freundes - des Wassers - das seinen Geschmack hervorhebt und seine Wirkung mildert.
10water eignet sich wegen seines sehr milden und weichen Geschmacks, seiner Natriumarmut und seines
geringen Mineralstoffgehaltes ausgezeichnet zur Begleitung erlesener Weine – insbesondere
Rotweine.
Lesen sie weiter ...
Um einen Wein in seiner ganzen Fülle genießen zu können, sind einige Feinheiten zu beachten:
Wegen seines Alkoholgehaltes besitzt Wein eine dehydrierende Wirkung,
die zu übermäßiger Wasserausscheidung des Körpers führt.
Um dem erhöhten Flüssigkeitsverlust und einem Kater am nächsten Morgen
entgegen zu wirken, sollte man mindestens so viel Wasser wie Wein trinken oder besser: doppelt so
viel.
Aber Wasser ist nicht gleich Wasser. Ein relativ mineralstoffarmes Wasser neutralisiert z.B. die Geschmacksknospen im Mund und sorgt dafür,
dass verschiedene Weine in ihrer Andersartigkeit wahrgenommen und genossen werden
können.
Zur Begleitung eines kräftigen Rotweins eignet sich am besten ein
stilles Wasser, da Kohlensäure mit den für Rotwein charakteristischen Gerbstoffen und Tanninen reagiert
und zu einem pelzigen Belag auf der Zunge führt. Des Weiteren verstärkt die Kohlensäure den eher bitteren
Geschmackseindruck der Tannine. Je nach Mineralstoff- oder Kohlensäureanteil ändert sich der Geschmack eines
Wassers und entsprechend eignet es sich besser oder schlechter zur Begleitung eines Weines.
Generell für ein Wasser als Begleitung zu einem Wein gilt:
> Enthält Mineralwasser viel Sulfat, bekommt es einen eher
säuerlichen Geschmack – wodurch milde Weine eine saure Geschmacksnuance erhalten.
> Zu fruchtigen, säurearmen Weinen passt am besten ein natriumarmes Wasser.
> Viel Magnesium im Wasser ist bei sportlicher Betätigung vorteilhaft,
lässt aber den Wassergeschmack bitterer erscheinen – ein Charakterverlust für leichte und feine Weine.
> Viel Calcium lässt Mineralwasser metallisch schmecken.
Wasser als Begleiter eines guten Weines sollte mild und angenehm schmecken
und die Geschmacksknospen neutralisieren, damit der charakteristische Geschmack des Weines
hervorgehoben und wahrgenommen wird.
Wir laden Sie ein 10water als Begleiter Ihres Weines zu testen ...